Wildnisgebiet Lassingtal
Unesco Weltnaturerbe

Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal

Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal

Der letzte große Urwaldrest Europas

Im Grenzgebiet Steiermark/Niederösterreich liegt das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Von der Wasserlochklamm ausgehend, entlang des Salzaufers bis nach Fachwerk, hinein ins Lassingtal bis hin zum Dürrenstein erstreckt sich ein naturbelassenes Gebiet zu dem  irgendwie der Begriff „Klein Kanada“ passen würde.

Als UNESCO Weltnaturerbe weist es die höchste Schutzklasse auf und spielt somit in einer Liega mit weltbekannten Schwergewichten wie den Galapagosinseln oder dem Yollowstone Nationalpark. Das Herz des Gebiets bildet zweifelsohne der Rothwald, einer der letzten großen Urwaldreste Europas.

So finden Sie Ihr Ziel

Zum Routen­planer

Exkursionen ins Wildnisgebiet

Mit dem Ranger in den Urwald

Grundsätzlich ist das Wildnisgebiet Sperrgebiet um der sensiblen Fauna und Flora einen geschützten Lebensraum zu gewährleisten der frei von äußeren Einflüssen ist.

Es gibt jedoch die Möglichkeit über die Wildnisgebietsverwaltung an Exkursionen und Führungen teilzunehmen. Dabei durchstreift man mit einem Ranger das Wildnisgebiet, der zu besonderen Plätzen führt und auf die Besonderheiten hinweist.

Einen super Einblick verschafft auch das Haus der Wildnis in Lunz am See.

Wildnisgebiet

Kontakt

Haus der Wildnis &
Schutzgebietsverwaltung Wildnisgebiet

Interesse geweckt?

Jetzt anfragen

Gutschein
bestellen

Sofortgutschein
ausdrucken

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Ausflugsziele

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt anfragen!