Moarhof
Tipps und Infos

Alles Wissenswerte von A-Z

Liebe Gäste,

... wir die Familie Lackmaier,

heißen euch herzlich willkommen im Rafting Camp Palfau / Feriengut Moarhof.  Bereits vor über 50 Jahren begannen Ignaz und Elsa Lackmaier den 500 Jahre alten Moarhof mit viel Liebe und Herzblut umzubauen. Dabei hatten sie immer den gesamten Hof im Auge. So ging es bei jedem Umbau darum, dem Stil treu zu bleiben - möglichst viele "echte" Materialien wie Holz und Leinen zu verwenden. Und so machten sie daraus das, was unsere Gäste auch heute noch so schätzen. Einen Ort zum Wohlfühlen. 2008 übernahmen wir, Klaus und Gudrun Lackmaier das Rafting Camp Palfau.

Wir sind GESÄUSE-Partner und wurden von Urlaub am Bauernhof mit 4 Blumen ausgezeichnet. Unsere Region umfasst sowohl den Naturpark Steirische Eisenwurzen, den Nationalpark Gesäuse und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Auch das Mostviertel und der Nationalpark Kalkalpen grenzen an.

Digitale Gästemappe und Infos:

A - wie Ärzte und Apotheken...


Apotheke

Apotheke Ötscherland

Im Markt 10, 3292 Gaming

Telefon: +43 (0) 7485 97224

Angebot:

Montag bis Freitag: 8:00 – 12: Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr

Entfernung zum Camp:

ca. 38 km

Apotheke

Stifsapotheke Admont

8911 Admont 1

Telefon: +43 (0) 3613 2236

Angebot:

Montag bis Freitag: 8:00 – 12: Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr

Entfernung zum Camp:

ca. 40 km

Ordination

Dr. Farhad Dianat

Kirchenlandl 148, 8931 Landl

Telefon: +43 (0) 3633 20600

Angebot:

Montag: 8:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 11:30 Uhr
Freitag: 8:30 – 11:30 Uhr

Und nach telefonischer Vereinbarung

Entfernung zum Camp:

ca. 14 km

Ordination

Dr. Michael Putz

Markt 1, 3345 Göstling

Telefon: +43 (0) 7484 2276

Angebot:

Montag: 7:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 7:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 7:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 7:00 – 12:00 Uhr

Mit Hausapotheke

Entfernung zum Camp:

ca. 17 km

Ordination

Dr. Klaus Rötzer

Markt 228, 3345 Göstling

Telefon: +43 (0)7484 5060

Angebot:

Montag: 7:30 – 11:30 Uhr
Mittwoch: 7:30 – 11:30 Uhr
Donnerstag: 7:30 – 11:30 Uhr und 16:30 – 18:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 11:30 Uhr

Mit Hausapotheke

Entfernung zum Camp:

ca. 17 km

Ordination

Dr. Magdalena Putz

8922 Gams 124

Telefon: +43 (0) 3634 350

Angebot:

Montag: 16.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Mit Hausapotheke

Entfernung zum Camp:

ca. 6 km

A - wie Ausflugsziele


B - wie Bankomat...


Bei uns im Camp könnt ihr bar oder mit Bankomat zahlen. Den nächsten Bankomaten findet ihr 350m entfernt, direkt bei unserer Einfahrt, beim Friseur Schnittstelle 2.0.

C - wie Check-In/Check-Out


Zimmer/Appartements/Bettenlager:
Check - In: 16:00 - 20:00 Uhr
Häufig ist es jedoch möglich, dass ihr die Quartiere schon vor der Raftingtour am Nachmittag beziehen könnt.

Check - Out: 10:00 Uhr
Camping:
Check - In: 8:00 - 22:00 Uhr
Sollte die Rezeption nicht mehr besetzt sein, sucht euch bitte einen Platz und kommt am nächsten Tag ab 8.00 Uhr zur Anmeldung.

Check - Out: 12:00 Uhr

Bitte bezahlt euren Aufenthalt bis 12:00 Uhr, dann beginnt ein neuer Tag. Ein längeres Stehenbleiben ist jedoch nach Rücksprache fast immer kostenlos möglich.

D - wie Duschen und Sanitäranlagen...


Unseren Gästen stehen 2 Sanitärbereiche zur Verfügung. Hier gibt es auch die Möglichkeiten Geschirr zu spülen. Camping-WC-Kassetten können an einer eigenen Station entleert werden. Eine Entsorgungsstation, die überfahren werden kann, ist bei uns nicht gegeben. Gerne könnt ihr bei uns eure Wäsche waschen. Fragt bitte einfach in der Rezeption.

E - wie Einkauf | Vom Bauernladen bis zum Supermarkt...


Supermarkt

Nah&Frisch

Palfau 39, 8923 Landl

Angebot:

Montag – Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 7:30 – 12:00 Uhr (im Sommer teilweise auch nachmittags)

Entfernung zum Camp:

ca. 0.4 km

Bauernladen

Hebenstreit

Palfau 100, 8923 Landl

Angebot:

Rund um die Uhr – Selbstbedienung

Joghurt, Rohmilch, Buttermilch, Honig, Käsebällchen…

Entfernung zum Camp:

ca. 3 km

Bauernladen

Rinntaverne

Palfau 28, 8923 Landl

Angebot:

Rund um die Uhr – Selbstbedienung

Marmelade, Sirup, Fleisch von Huhn und Lamm, Eier – Alles nach Verfügbarkeit

Entfernung zum Camp:

ca. 1.2 km

Bauernladen

hannah dorfladen

Dorfplatz, 3345 Göstling

Web: hannah-dorfladen.at

Angebot:

Selbstbedienung

Montag – Sonntag: 7:00 – 21:00 Uhr

Entfernung zum Camp:

ca. 17 km

Fleischerei

Pfeiler KG

Kirchenlandl 43, 8931 Landl

Angebot:

Dienstag und Samstag: 7:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch – Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr

Entfernung zum Camp:

ca. 13 km

Sport

Sportwerk

Göstling 159, 3345 Göstling

Angebot:

Montag, Mittwoch – Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr

Entfernung zum Camp:

ca. 17 km

Supermarkt

Spar

Stixenlehen 103, 3345 Göstling

Angebot:

Montag – Freitag: 7:30 – 18:30 Uhr
Samstag: 7:00 – 18:00 Uhr

Entfernung zum Camp:

ca. 17 km

Supermarkt

Spar

Gösting 170, 3345 Göstling

Angebot:

Montag – Freitag: 7:30 – 18:30 Uhr
Samstag: 7:00 – 18:00 Uhr

Entfernung zum Camp:

ca. 17 km

Supermarkt

Spar Landmarkt

Kirchenlandl 152, 8931 Landl

Angebot:

Montag, Mittwoch – Freitag: 7:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 7:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 7:00 – 17:00 Uhr

Entfernung zum Camp:

ca. 13 km

F - wie Frühstück und andere Verpflegung...


Frühstückszeit: 7:30 - 9:30 Uhr

Im Sommer stehen den Gästen, neben dem großen Frühstücksraum in der alten Streuhütte, auch Tische im Freien zu Verfügung. Campinggästen können wir das Frühstück meist nur unter der Woche anbieten.

Im Winter findet das Frühstück in der Stube im Haupthaus statt.

Grillabende gibt es nur nach Voranmeldung und als Paket mit unseren Rafting- oder Canyoningtouren. Unsere Grillstelle war früher die Esse der alten Hofschmiede. Je nach Wetter können unsere Gäste drinnen oder draußen sitzen.

Eine Grillstelle, zum Selbergrillen, gibt es nur am Campingplatz für unsere Campinggäste. Geschirr und Grillgut sind selber mitzubringen. Holz bekommt ihr von uns.

G - wie Gesäuse-Partner...


Schon 2006 startete der Nationalpark Gesäuse damit, ein Partnernetzwerk aufzubauen. Auf der anderen Seite gab es im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen auch die Naturpark-Partner. 2017 schlossen sich der Nationalpark und der Naturpark zu einem einzigartigen Projekt zusammen - das Netzwerk Gesäuse Partner entstand - in Kooperation mit dem Tourismusverband Gesäuse, der Lizenzgeber und Hüter der regionalen Dachmarke "Gesäuse" ist. Seit 2023 trägt auch das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal das Netzwerk mit.

Wir als Gesäuse Partner stehen für Nachhaltigkeit und erfüllen Qualitätskriterien, die immer wieder evaluiert werden. Outdoorbetriebe, bäuerliche Direktvermarkter, Gasthäuser, sowie Gewerbebetriebe und Vereine versammeln sich in diesem Netzwerk um das Gesäuse in eine wertvolle Zukunft zu führen.

G - wie Gasthäuser...


G - wie Getränke...


Unsere Getränke sind jederzeit zugänglich. Welche Möglichkeiten habe ich zu bezahlen?

+ Bar - in die Milchkanne beim großen Brunnen - aber Achtung. Die Milchkanne kann nicht wechseln und sie spuckt auch keinen Registrierkassenbon aus ;-).

+ Bar oder mit Bankomat in der Rezeption

+ Mitschreiben und am Ende zahlen

H - wie Hunde...


Hunde sind bei uns am Campingplatz herzlich willkommen. In den anderen Quartieren, sowie in den Grillhütten, dem Frühstücksraum und den Sanitäranlagen sind Hunde nicht erwünscht.

Knigge für die Hundehalter:

+ Ich lasse meinen Hund an der Leine.
+ Ich räume die Hinterlassenschaft meines Hundes weg. Die Wiesen rund um unser Camp sind nämlich Futter für die Kühe.
+ Mein Hund sitzt und liegt auf dem Boden, aber nicht auf den Bänken und Tischen.

H - wie Haus und Hof und seine Geschichte...


I - wie Internet und W-LAN...


Unser Wifiname lautet raftingcamp_gast. Hierfür ist kein Passwort notwendig.

K - wie Katze...


Bei uns am Hof leben neben unseren drei Ziegen auch unsere zwei Katzen Raffi (grau) und Alex (schwarz).

K - wie Kinderspielplatz...


Den typischen Kinderspielplatz mit Schaukel, Rutsche und Sandkiste sucht man bei uns vergebens. Unser Spielplatz ist mehrere Hektar groß. Durch den angrenzenden Wald vergrößert er sich noch einmal dementsprechend. Auf großen Wiesen können unsere kleinen Gästen laufen und toben. Die kleinen Bäche und Teiche werden von den Kindern begeistert aufgenommen. Kleine Fußballtore, Slacklines, Tischtennis, Hängematten, sowie Bälle und Federball stehen jederzeit zur Verfügung.

L - wie Lauftipps...


Bergauf oder auf der Straße. Habe ich noch mehr Möglichkeiten zum Laufen? Unsere 2 Tipps, mit möglichst wenig Straße.

Bauernrunde: über den Kirchenweg zur Kirche (kurze Bergwertung) in die Untere Palfau (Lacknerweg und Lindnerweg) und wieder retour (ca. 7km)

Paradiesweg: Hier läuft man nur kurz auf der Straße, danach über Fortstraßen, bzw. einem schmalen Wanderweg der Salza entlang, bis zur Ewaldbrücke (ca. 12km).

M - wie Mountainbiken und Radfahren..


Buchsteinrunde


Unsere Forststraße ist Teil der Buchsteinrunde. Somit kann direkt von unserem Camp gestartet werden.

Torsattel von Wildalpen nach Gams


Für diese Tour ist es notwendig auf Bundesstraßen zu fahren.

Ybbstalradweg


Der Ybbstalradweg ist 17 km von uns entfernt. In Lunz am See am Ende/Beginn des Radweges gibt es auch eine Radverleih. Dort können Räder online gebucht werden.

M - wie Musikboxen...


Bitte lasst eure Musikboxen zu Hause.

N - wie Nachtleben...


Bitte haltet euch am Campingplatzgelände an die Nachruhe ab 23.00 Uhr. Gemütliches Zusammensitzen in den öffentlichen Bereichen ist meistens auch danach kein Problem. Oder ihr nutzt den Gastraum neben der Rezeption.

O - wie Öffentlicher Verkehr...


Öffentlich anreisen ist mit guter Planung möglich, jedoch ehrlicherweise bei uns eher schwierig. Wenn ihr nach Verbindungen sucht, verwendet die Haltestelle "Palfau Schule".
Bei uns in der Region gibt es keine Taxis und keine Uber, die spontan zur Verfügung stehen. Für das Taxiunternehmen Thalhuber ist vorab eine Reservierung notwendig unter +43 (0) 3637 212

P - wie Parktickets und Salzaline...


Tagesticket für die bewirtschafteten Parkplätze an der Salza sind bei uns in der Rezeption zu kaufen. Alternativ könnt ihr auch die Parkautomaten bei den Parkplätzen nutzen.

Auf der Salzalineseite findet ihr auch alle Informationen zum Bootstaxi.

R - wie Rezeption...


Unsere Rezeption im alten Stallgebäude ist im Sommer von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet. In der Hauptsaison je nach Bedarf auch länger. In den Zwischensaisonen sind wir oft auch im Camp unterwegs. Solltet ihr uns nicht in der Rezeption antreffen, bitte einfach anrufen und wir sind in wenigen Minuten vor Ort.

Im Winter befindet sich die Rezeption im Haupthaus.

R - wie Regionales...


Wir versuchen möglichst viele regionale Produkte bzw. auch regionale Handwerks-Betriebe in unseren Ablauf einzubinden. So findet ihr bei uns:
Marmelade selbstgemacht aus unseren eigenen Früchten (Apfel, Nektarinen, Marille, Pfirsich)
Jogurt vom Hebenstreit (Palfau)
Honig aus Palfau oder Göstling/Ybbs
Apfelsaft von unseren Äpfel gepresst vom Veitlbauern (St. Gallen)
Schafkäse vom Orth (Lassing-Göstling/Ybbs)
verschiedene Käse aus dem Bauernladen hannah (Göstling/Ybbs)

Gesäuseperle und Weißer Spritzer aus Admont
Schnaps von Thaller Reinhard (Landl)

Grillfleisch und Würstel von der Fleischerei Pfeiler (Landl)

S - wie Streuobstwiese...


Ein Merkmal, das den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen ausmacht, sind unsere Streuobstwiesen. Sämtliche Apfel- und Birnenbäumen auf unserem Hof wurden nummeriert und teilweise bestimmt. Durch dieses Projekt hat sich auch herausgestellt, dass wir bei uns am Moarhof 2 Apfelsorten haben, die es sonst anscheinend nirgendwo gibt. Wir benannten sie "Steirischer Raftingapfel" und "Gesäuseapfel". Etliche alte Apfelsorten können nun wieder in den umliegenden Geschäften erworben werden.

S - wie Schlüssel...


Probleme mit dem Schloss? Einfach den Chip zum Schloss halten, wenn es grün wird, könnt ihr auf- bzw. zusperren. Alte Türen kombiniert mit neuem Schließsystem hat manchmal seine Tücken. Oft hilft es, wenn sich das Schloss schwer drehen lässt, die Türe zu sich zu ziehen ;-).

W - wie Waschmaschine...


Leider können wir derzeit noch keine öffentlich zugängliche Waschmaschine zur Verfügung stellen. Gerne waschen wir jedoch in unseren Gewerbegeräten eure Wäsche. Fragt einfach in der Rezeption nach.

Z - wie Ziege...


Na, unsere drei Ziegen schon entdeckt? Seit Juni 2023 wohnen der graue Friedrich (Fritz), der weiße Leopold (Leo) und der schwarzeFerdinand (Ferdl) bei uns am Ho. Sie sind unsere Fotostars. Außerdem sind sie Meister im Ausbrechen. Jede Lücke wird genutzt und so kann es auch schon vorkommen, dass wir von Ihnen Besuch in der Rezeption erhalten.
Interesse geweckt?

Jetzt anfragen

Gutschein
bestellen

Sofortgutschein
ausdrucken

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt anfragen!