Ihr Weg zum Raftingcamp
Anreise mit den Öffis
Viele Wege führen nach Rom - einige zum Glück auch nach Palfau...
Um in unsere schöne Region - ohne eigenem Verkehrsmittel - zu kommen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. (Bahn + Gesäuse-Sammeltaxi oder Bahn und Mostviertellinie (MO13) bzw. Rufbus.
Bei Anreise aus dem Norden, Westen und Süden Österreichs (Linz/Graz/Salzburg) empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn. Das Ziel sollten die Bahnhöfe Selztal, Liezen oder Kleinreifling sein.
Von dort aus gelangt man dann mit dem Gesäuse-Sammeltaxi zu uns ins Rafting Camp Palfau bzw. am Tag der Abreise auch wieder retour. Um das Gesäuse-Sammeltaxi nutzen zu können ist eine Anmeldung am Vortag bis spätestens 19.00 Uhr notwendig. Die Fahrt von Selzatal zu uns dauert ca. 1 Stunde, von Weissenbach an der Enns ca. 25 Minuten.
Gesäuse-Sammeltaxi-Hotline: +43 (0) 3613 210 0099
Preis/Fahrt: EUR 40,-- pauschal pro Fahrzeug (max. acht Personen pro Fahrzeug)
Bei Anreise aus dem Osten Österreichs (Wien) empfiehlt sich ebenfalls die Anreise mit der Bahn. Das Ziel sollte der Bahnhof Waidhofen an der Ybbs sein. Von dort aus gibt es eine direkte Busverbindung nach Göstling an der Ybbs - Haltestelle Rathaus. Ab Göstling gehts dann mit dem Rufbus/Sammeltaxi weiter nach Palfau, diese Fahrt ist für Gruppen ab 7 Personen am Vortag bis spätestens 18.30 Uhr anzumelden, für Kleingruppen 60 Minuten vor der Fahrt. Rufbus/Sammeltaxi Thalhuber: +43(0)3637 212 oder +43 (0) 676 587 0031
Beispiel einer Verbindung von Wien nach Palfau:
- Abfahrt Wien Hbf um 07.50 Uhr
- Ankunft Waidhofen an der Ybbs um 09.30 Uhr
- Abfahrt Waidhofen an der Ybbs mit dem Bus um 19.32 Uhr
- Ankunft in Göstling an der Ybbs um 10.44 Uhr
- Abfahrt Göstling an der Ybbs mit dem Sammeltaxi um 10.46 Uhr
- Ankunft Palfau an der Wacht um 11.05 Uhr
Fahrplanauskünfte unter: ÖBB oder Verbundlinie
Wie funktioniert die Mobilität innerhalb der Region?
Mit dem Gesäuse-Sammeltaxi!!!
Über die Gesäuse-Sammeltaxi-Hotline: +43 (0) 3613 210 0099 sind die Fahrten im Vorfeld anzumelden - je früher desto besser - jedoch mindestens 60 Minuten vor der Fahrt.
Diesen Service kann man von Mai bis Oktober täglich von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr nutzen.
Preis: EUR 9,50 pro Person pro Fahrt bis max. 25 Kilometer (Kinder unter 12 Jahren in Begleitung der Eltern fahren kostenlos).
Jeder weitere gefahrene Kilometer wird mit EUR 1,-- Kilometer verrechnet.